Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit wenden wir verschiedene Methoden der systemischen Arbeit und Achtsamkeit an, um Sie in Ihrem Anliegen bestmöglich zu
unterstützen.
Sie bestimmen selbst, mit welcher Frage in Bezug auf ihr Problem bzw. Anliegen Sie sich auseinandersetzen wollen. Sie werden durch die ungeteilte Aufmerksamkeit durch die Beraterin begleitet, die in einer neugierigen Haltung Ihren Beschreibungen folgt. Dabei sind die Ressourcen für Lösungen bereits vorhanden. Sie müssen „nur“ entdeckt, wahrgenommen und freigelegt werden. Wir als Beraterinnen verstehen uns dabei mit Ihnen auf Augenhöhe.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Ihr Anliegen, Ihre Wünsche und Ziele aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ohne Zauberei dabei ein Problem auch als
Möglichkeit zu beschreiben. Jedes Symptom hat einen Sinn, das durch Austausch und Perspektivwechsel erforscht werden kann.
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und uns ist die Grundlage dafür, sich in der Beratung mit kritischen Themen und möglicherweise bedrohlichen Inhalten im geschützten Rahmen auseinandersetzen zu wollen.
Die Arbeit mit Humor, aber auch respektvoller Provokation gegenüber dem Thema oder auch das Einbringen einer möglicherweise verstörenden Perspektive durch die Beraterin setzen ebenso eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ratsuchenden und Beraterin voraus.
kontakt@vojo-beratung.de
Janet Braun / Systemische Familientherapeutin (DGSF) / Dipl.
Sozialpädagogin
Uta Kölz / Systemische Familientherapeutin / Körperpsychotherapeutin (DGSF) / Dipl. Sozialpädagogin